Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Die Wirtschaft der Eurozone verzeichnete im Oktober unerwartet ein leichtes Wachstum. Der zusammengesetzte Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg bei einem stärkeren Auftragswachstum auf 52,2 Punkte. Während sich die wirtschaftlichen Aussichten in Deutschland verbesserten, beschleunigte sich die Schrumpfung in Frankreich aufgrund der politischen Instabilität und der Haushaltsstreitigkeiten. Der Dienstleistungssektor erreichte den höchsten Stand seit August 2024, das Geschäftsvertrauen sank jedoch auf ein Fünfmonatstief.